Kunst für Jedermann

Zeitraum:

Januar 2020 bis Herbst 2021 - abgeschlossenes Projekt

Teilnehmer:

Die Gruppe 5 der Kunstwerkstatt zusammen mit Erwachsenen des KUK.

Kooperationspartner:

Kunst und Kulturverein Werl e.V.

weitere Informationen:

Dieses Projekt beruht auf der erfolgreichen Finanzierung unseres Crowdunding-Projektes bei der Volksbank Hellweg eG ("Viele schaffen mehr"). Hier geht es zum Crowdfunding-Projekt. Wir bedanken uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern!

Jetzt kostenlos erhältlich: Der Katalog zum Projekt!

Vorwort Torben Höbrink

„Kunst für Jedermann – auch für mich?“

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dem Begriff Kunst verknüpft jeder von uns unterschiedliche Assoziationen.

Kunst definiert sich nicht darüber, dass Kunstkenner sie zu dieser erklären.

Aber was genau ist Kunst? Braucht eine Stadt Kunst?

In diesem Katalog bringen Ihnen die Kunstwerkstatt Werl e. V. und der Werler Kunst- und Kulturverein ein Projekt namens „KUNST FÜR JEDERMANN“ näher.

Werler Bürger*innen unterschiedlicher Altersgruppen beschäftigten sich mit Kunst im öffentlichen Raum unserer Stadt. Sie hinterfragten und reflektierten Kunstwerke.

Kunst darf auch als Spiegel der Gesellschaft angesehen werden. So behandelt das Projekt „KUNST FÜR JEDERMANN“ Themen wie Umwelt, Migration und Freizeit. Die teilnehmenden Künstler*innen haben sich auf kreative Art und Weise mit „ihrem“ Werl auseinandergesetzt.

Die vorliegende Dokumentation kann daher als lebendiger „Leitfaden“ betrachtet werden. Wir werden hingeführt zu den Kunstwerken im öffentlichen Raum und lernen hierbei gleichzeitig die eigenen Kreationen der Projektteilnehmer*innen kennen. Diese haben ihr persönliches Umfeld beobachtet und Inspirationen gefunden. Ganz gewiss soll dies ein Ansporn sein, einen Streifzug durch unsere schöne Stadt zu unternehmen, ob als Spaziergang oder Radtour oder hoch digitalisiert per Videopräsentation mit Luftbildaufnahmen von Werler Skulpturen im Internet. Lernen Sie die kunstvolle Seite Werls kennen und sprechen Sie darüber!

Vielleicht begegnet man sich bei der einen oder anderen Tour auch persönlich. Dann sollten wir Kunst auch als Grundlage für Kommunikation verstehen und (nicht nur darüber) ins Gespräch kommen.

Ihr

Torben Höbrink

Bürgermeister der Wallfahrtsstadt Werl

Überblick - Klicken Sie sich durch das gesamte Projekt!

Das Projekt Kunst für Jedermann

Aktion Hand in Hand

Kunst im öffentlichen Raum von Werl

Kunstwerkstatt Werl e. V. Malschule

Kunst- und Kulturverein Werl e. V.

Wie junge Menschen Werl sehen - ein Statement zum Abschluss des Projektes

Nachwort Petra Kook

Fotogalerie

Danksagung

Katalog

Ausstellung


zurück zur Übersicht

zurück zur Startseite

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos